· 

Ich bin keine Maschine, sondern ein Mensch

Manche Menschen vergessen, dass nicht jeder zu den gleichen Zeiten verfügbar ist, wie sie selbst, bzw. dass es im Leben eines Jeden auch Dinge gibt, von denen Andere nichts wissen.

 

Ich nehme neue Aufträge nur an, wenn ich dafür genug freie Zeit habe. Anfragen nehme ich natürlich jederzeit entgegen, entscheide aber je nach Situation, ob daraus ein Auftrag wird, ob ich diesen Auftrag sofort annehmen oder auf eine Warteliste setzen kann oder gar keine Kapazität frei habe. 

 

Viele Anfragen, die mich erreichen, sind oft schon mit Fristen verbunden, weil die Anfragenden meistens bis zum allerletzten Moment warten und schon in der darauffolgenden Woche den Termin beim Steuerberater oder beim Insolvenzverwalter haben. Wenn ich dann ausrechne, dass ich für ihre Unterlagen z.B. 30 Stunden benötige, bekomme ich oft zur Antwort: "Super, dann ist das ja noch bis zum Termin fertig". Nein. Falsch gedacht. Zu allererst kommt mein Beruf und das ist nunmal eine 40-Stunden-Woche + Fahrzeit zur/von der Arbeit. Da kann ich nicht nebenbei noch 30 Stunden an einem Auftrag arbeiten. Irgendwann brauche ich auch mal Schlaf und habe private Termine. Ebenfalls gibt es Tage, die in meinem Job so anstrengend sind, dass ich abends nicht mehr arbeiten oder mich in Unterlagen hineindenken kann und will. Die Wochenenden sind ausschließlich meinem Privatleben gewidmet, die opfere ich nur bei absoluten Notfällen (gegen Aufschlag). Dafür sollte jeder Kunde / jede Kundin Verständnis haben. Ich arbeite zwar total  gerne, aber ich möchte noch ein wenig Zeit für mich und meine Familie haben.

 

Wer zum ersten Mal meinen Service nutzen möchten, aber immer wieder Ausreden findet, warum man dann doch nicht zum vereinbarten Termin erscheinen kann oder auf meine Mails und Anrufe nicht mehr reagiert, bekommt eine Absage und braucht nicht noch einmal anfragen.
Wenn ich Termine mache, dann blockiere ich diese Zeit für genau diesen Kunden. Keine Rückmeldung heißt, ich habe Zeit, die ungenutzt bleibt und ein anderer Kunde hätte gerne genau diesen Zeitraum in Anspruch genommen, hat aber bereits eine Absage erhalten. Das ist unfair den anderen gegenüber. In vielen Unternehmen wird man für nicht genutzte gebuchte Termine direkt zur Kasse gebeten. So weit möchte ich hier nicht gehen. Deshalb appelliere ich an den gesunden Menschenverstand aller potentiellen Kunden.

 

Meinen neuen Interessenten und Interessentinnen möchte ich Mut zusprechen, einfach eine Anfrage zu stellen. Ich antworte auf jede Nachricht. Und meine Stammkunden wissen, dass sie sich auf mich (und ich mich auf sie) verlassen können. 

 

Ihre Papier-Chaos-Fee